GANGANALYSE /-THERAPIE Adaptive, visuelle Schrittvorgabe und virtuelles Feedback.

Das laufbandgestützte zebris Rehawalk® System ist für die Analyse und Behandlung von Gangstörungen in der neurologischen, orthopädischen und geriatrischen Rehabilitation konzipiert. Das Training ist unter Gewichtsentlastung möglich und eignet sich somit auch für Patienten mit erheblichen Funktionseinschränkungen in einer frühen Trainingsphase.

Die technischen Möglichkeiten von Rehawalk® bieten dabei eine komplette Adaption an die Bedürfnisse des Patienten: vom Rollstuhl- bis zum eingeschränkt mobilen und lauffähigen Patienten, lassen sich die Komponenten auf jeden Anwendungsfall therapeutenorientiert abstimmen. Rehawalk® positioniert sich damit zwischen der roboterunterstützten Lokomotion und der konventionellen Gangtherapie.

Druckverteilungsmessung auf dem Laufband leicht gemacht!

Die Ganganalyse auf dem Laufband ermöglicht die Betrachtung des menschlichen Gangs in verschiedenen Laufgeschwindigkeiten mit einer hohen Anzahl an Schrittwiederholungen. Abhängig von der Anwendung lassen sich mit dem Laufband-Analysecenter FDM-T mehrere Gangzyklen bei konstanter oder wechselnder Gehgeschwindigkeit erfassen. Gleichzeitig deckt es alle weiteren Anwendungen um die Analyse des Gangverhaltens ab – von der Stand-, über die Abroll- bis hin zur Ganganalyse.
Die Vorteile von zebris FDM-T auf einen Blick

Geeignet für die Standanalyse, Abrollanalyse und Ganganalyse
Robuste Druckmesstechnologie
Ganganalyse mit und ohne Schuhe
Kapazitive, einzeln kalibrierte Sensoren
Unterschiedliche Auflösungen und Messgeschwindigkeiten, abhängig von der Sensoranzahl
Intuitiv bedienbare, modulare Software Suite FDM mit fundiertem Auswertungsreport
Kombinierbar mit SyncLightCam für synchrone Videoaufnahme und EMG

Eigenschaften Ganganalyse mit Rehawalk

Vorteile

  • Kognition, Koordination, posturale Kontrolle und Sensomotorik für eine höhere Sturzprävention
  • Wiedererlernen des Ganges durch hohe Anzahl an Schrittwiederholungen
  • Möglichkeit der Gangkorrektur durch den Therapeuten
  • Gezielte Trainingssteuerung und -kontrolle durch intuitiv bedienbare Software Suite FDM
  • Ganganalyse durch zeitsynchrone Videoaufnahme und Druckverteilungsmessung
  • Gangtraining durch visuelle und akustische Schrittvorgabe sowie virtuelles Feedback
  • Dual-Task-Training in virtueller Umgebung mit koordinativen und kognitiven Aufgaben
  • Absicherung des Patienten während des Trainings mithilfe eines Sturzbügels

Produkt-PDF


Downloads

Broschüren Rehawalk


Ein Produkt von



Produktanfrage Ganganalyse mit Rehawalk

Sie haben Fragen zum angeführten Produkt oder möchten Ihr individuelles Angebot? Füllen Sie das nebenstehende Formular aus und unsere kompetenten Fachberater werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.



    Impressionen Ganganalyse mit Rehawalk im Detail


    Weitere Produkte Produkte im Bereich "Ganganalyse / Laufanalyse / Functional Screening / Sprunganalyse"

    OptoGait

    Magnethaltrerungen für Optojump/Optogait-Balken zur einfachen Befestigung an einem h/p/cosmos Laufband. Das Set besteht aus 4 Befestigungsklammern,...

    Mehr Infos

    Kinvent K-Deltas

    Leistungsstarke Kraftmessplatten K-Deltas sind leistungsstarke Kraftmessplatten, die für die detaillierte Analyse von Gleichgewicht, Kraft und Symmetrie...

    Mehr Infos

    Velamed

    KOMPLETTLABOR, MESSPROJEKTE ODER MODULARE KONZEPTE Von der ersten Idee bis zur ersten Messung ist Velamed der...

    Mehr Infos



    0
      Ihr Warenkorb
      Ihr Warenkorb ist momentan leerZum Shop
        Versandkosten berechnen
        Gutschein anwenden