Corrective Exercises: Die Rolle von objektiven Daten in der Rehabilitation

Korrektives Training wird eingesetzt, um die Ursache von Dysbalance und fehlerhaften Bewegungsmustern zu ermitteln, die zu Problemen mit der Körperhaltung, dem Gleichgewicht und der Gesamtkörperkoordination führen.

Praxistag Spiroergometrie

Sowohl in der Medizin als auch im Sport ist die Leistungsfähigkeit und die Belastbarkeit ein essenzieller Faktor für die Gestaltung des Trainings und der Rehabilitation. Die Spiroergometrie bietet dafür zurzeit den Goldstandard der Leistungsdiagnostik und so kann den Klienten ein echter Mehrwert geboten werden.

KINVENT und PhysioSensing – Innovative und mobile Diagnostik

Beim Workshop in Innsbruck am 4.Mai wurden neue Produkte zum Thema Druck- und Kraftdiagnostik vorgestellt. Dabei durften 11 Therapeuten von der ÖGK Innsbruck die Systeme ausgiebig testen.

Black Wings trainieren wie die Navy Seals

Energie und Intensität. Diese beiden Tugenden prägen die Steinbach Black Wings in ihrem Spiel auf dem Eis der win2day ICE Hockey League. Um in der kommenden Saison erfolgreich die nächsten Schritte gehen zu können, schuften die Stahlstädter in der Kraftkammer auf höchstem Niveau.

Exercise & Training Convention (EXTRA)

Die Exercise & Training Convention (EXTRA) brachte am 14./15. April 2023 erstmals in Österreich renommierte Wissenschaftler und Top-Coaches zusammen. Man konnte von den Besten der Therapie- und Fitness-Szene lernen und freute sich auf 27 Lectures & Hands-On-Workshops, Expert Talks und einen Science Slam.

Süssmed präsentierte bei dieser Veranstaltung die gesamte Palette der Kinvent Produkte, was reges Interesse bei den Teilnehmern weckte.

Laufen in der Schwerelosigkeit

Seit Mitte des Vorjahres ist im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun ein Antigravitationslauf- band im Einsatz. Schmerzfreies und sturzsicheres Gehen und Laufen in der rehabilitativen postoperativen Therapie wird damit für viele Patienten wieder möglich.

Apparative Lymphdrainage mittels IVT

Lymphdrainage ist seit Jahrzehnten als wirkungsvolles Heilmittel anerkannt, und sie wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Allerdings gilt dies bislang nur für die manuelle Behandlung. Dabei ist auch die Wirksamkeit des apparativen Lymphens, also der Lymphdrainage mit Gerät, mittlerweile für viele Krankheitsbilder belegt. Besonders effektiv zeigt sich hierbei die Intermittierende Vakuumtherapie (IVT). Dennoch stehen manche Physiotherapeuten der modernen Technik noch kritisch gegenüber – und in der Heilmittelverordnung ist sie noch nicht vorgesehen.

Ganganalyse und Gangtherapie in der (Sport)-Orthopädie

Einführung in die Theorie und Praxis der Bewegungsanalyse für den Umgang mit dem System zebris FDM im Bereich der Sportwissenschaft und (Sport-) Orthopädie

Süssmed Galileo Workshops

In der vergangenen Woche, von 28.9. bis 30.9.2022, fanden unsere Galileo-Workshop Tage statt. Als Referenten waren die Kinder-Physiotherapeutin und Galileo-Expertin Karin Risthaus von Novotec Medical sowie Vertriebsmitarbeiter und Sportwissenschaftler von Süssmed im Einsatz.

In diesem Workshop hatten Interessierte die Möglichkeit, die Funktionsweise und Trainingsmöglichkeiten, bzw. den fachgerechten Umgang mit dem Galileo® System zu erlernen und zu verbessern – praxisnah und mit Übungsbeispielen für eine gezielte Therapie in der Prävention und Rehabilitation!

Das effiziente und schonende Galileo® Training gibt Kindern und Erwachsenen völlig neue Möglichkeiten der Gesundheitsvorsorge und der Optimierung von Lebensqualität. In unserem Blog finden Sie zahlreiche interessante Beiträge zu den Anwendungsgebieten von Galileo.

12. Weltkongress für Neuro-Reha

Der Weltkongress für Neurorehabilitation ist ein internationales Expertenforum für die Präsentation und Diskussion von neuen Forschungsergebnissen, die sich auf interdisziplinäre Aspekte sowie aktuelle und zukünftige Konzepte der Neurorehabilitation konzentrieren.

Im Rahmen des Kongresses findet eine Ausstellung statt, die Hersteller und Lieferanten aus den Bereichen Neurologie und Rehabilitation zusammenbringt. Neueste Forschungsergebnisse und neue Anwendungen werden in Industriesymposien und
Workshops vorgestellt.

0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist momentan leerZum Shop
      Versandkosten berechnen
      Gutschein anwenden